Now Reading
Delfina Dib

Delfina Dib

Delfina Dib lässt sich als Künstlerin nur schwer in eine Schublade stecken – sowohl musikalisch als auch modisch. Ihre Musik überwindet Grenzen – kommt facettenreich und experimentierfreudig verbindet die Musikerin Electric Sounds, Lo-Fi und elektronischen Klängen, während sie kontinuierlich neue Genres erkundet. Auch mit ihrer Stimme spielt die Künstlerin auf vielseitige Weise: mal sanft und verletzlich, mal kraftvoll und intensiv – ihre Stimme bleibt im Kopf.

Diese Vielseitigkeit zeigt sich auch in ihren Lyrics, in denen Delfina die tiefsten Emotionen des Lebens verarbeitet. Ihre Texte erzählen von persönlichen Erlebnissen, aber auch von universellen Erfahrungen wie Liebe, Verlust, Selbstfindung und innerer Freiheit. Der Track „Mirarte“ zeigt beispielsweise diese emotionale, lyrische Tiefe von Delfina.

Ihr Songwriting folgt dabei einem minimalistischen Ansatz: wenige Worte, aber mit maximaler Wirkung. Sie sagt selbst, dass es darauf ankommt, was man wie sagt, um eine tiefe Verbindung zum Publikum herzustellen.

Delfina Dib wird in San Isidro, Argentinien, geboren und zieht vor etwa zehn Jahren nach Bogotá, Kolumbien, um ihre musikalische Karriere voranzutreiben. Mit 13 Jahren schreibt sie bereits ihren ersten Song, und seither hat sich viel verändert: Mit einer international wachsenden Fangemeinde macht sie mehr und mehr als Sängerin, Rapperin und Songwriterin auf sich aufmerksam.

Ihre Herkunft prägt ihren Stil maßgeblich: Als Tochter eines libanesischen Vaters und einer Mutter mit spanisch-italienischen Wurzeln fließen in ihre Musik verschiedene kulturelle Einflüsse ein. Ihre Songs vereinen globale Sounds, die ihre Identität und Erfahrungen als Migrantin widerspiegeln.

Neben ihrer Musik setzt sich Delfina aktiv für soziale und kulturelle Themen ein. In einem Interview mit COLORS betont sie, wie wichtig es ihr ist, mit weiblichen Künstlerinnen zusammenzuarbeiten – sei es mit Tänzerinnen, Fotografinnen oder Produzentinnen. Sie fordert mehr Sichtbarkeit für Frauen in der Musikbranche: 

Sometimes, we get the feeling that there are doors that are easier to open for men. I think that women are there to open doors for other women. That’s the mission, isn´t it? Not to expect anything from men, but from ourselves. To move forward and give each other space. Giving more visibility to other women is something that concerns me, I mean, it´s something that matters to me.”

See Also

Delfina Dib im Interview mit COLORS

Auch das Thema Migration spielt eine große Rolle in ihrer Kunst, da sie selbst zu denjenigen gehört, die ihre Heimat verlassen haben.

Musikalisch feiert Delfina in den letzten Jahren große Erfolge. Ihre Debüt-EP „Lotto“ (2022) ist der Startschuss, doch mit ihrem Song „VITAMINA D“, den die Sängerin 2024 auf der COLORS-Bühne performt, erlangt sie weltweit große Aufmerksamkeit. Ein weiterer aktueller Meilenstein: Zwei ihrer Songs wurden für die offiziellen Filmmusik von FIFA25 – also einem Fußball-Videospiel von EA Sports – ausgewählt: „Nassy“ und „A.T.A.„. Damit reiht sich die Südamerikanerin in die Liste aufstrebender internationaler Künstlerinnen ein, die ihre eigene Nische im weltweiten Musikmarkt gefunden haben.

Delfina Dib bleibt eine Musikerin, die sich nicht an Konventionen hält – immer auf der Suche nach neuen Klängen, Ausdrucksformen und kreativen Herausforderungen.

Scroll To Top