„Zwilling“ ist der Titel des am 2. Oktober erschienenen Debüt-Albums der Newcomerin Jessica Lee. Das Album erzählt eine Geschichte und nimmt die Hörer:innen mit auf eine Reise von Trauer zu Freude, die Jessica selbst erlebt hat.
Die heute 29-Jährige hat bereits im Alter von zwölf Jahren angefangen Musik zu machen und hatte schon ein Jahr später ihren ersten Auftritt als Sängerin. Gemeinsam mit ihrem Bruder ist sie damals in Barntrup als Vorgruppe für den deutschen Rapper Casper aufgetreten. Als Erwachsene entschied sie sich dazu, Musik professionell anzugehen. Neben der Musik arbeitet Jessica auch in einem Biounternehmen, in welchem sie bereits Verantwortung abgeben musste, um sich mehr auf ihre musikalische Karriere konzentrieren zu können.
Auf ihrem ersten Album „Zwilling“ lässt sie uns auf Songs wie „Nie genug“ über „Zeilen“ bis hin zu „Secret Champion“ an ihrem Leben teilhaben. Die ersten Tracks des Albums behandeln eher traurige Themen, die sie selbst mit Hilfe von Musik verarbeiten konnte. So geht sie beispielsweise in „Nie genug“ ganz offen mit ihrer Essstörung und ihren Selbstzweifeln um. Sie schafft es dabei jedoch nicht nur, ihre Erfahrungen mit der Welt zu teilen, sondern gleichzeitig auch ihre Erlebnisse zu nutzen, um anderen Menschen Kraft zu geben. Ihrer Meinung nach ist es ein Geschenk, aufschreiben zu können, was man fühlt – und Geschenke gibt man weiter.
Die Newcomerin hat seit Beginn ihrer Karriere bereits eine große Entwicklung hinter sich. Als sie ihren ersten Song aufnahm, tat sie dies allein, da sie sich schämte zu singen, wenn andere Menschen im Raum waren und ihr dabei zuhörten. „Wenn du singst, dann ziehst du dich quasi nackt aus“, sagt sie. Mittlerweile ist sie dank regelmäßiger Stimmtherapie selbstbewusster geworden, da sie nun ihre Stimme besser einzusetzen weiß.
Diese Selbstsicherheit spiegelt sich auch in ihren Texten wider: „Ich will nichts vergessen, Erfahrungen stärken / Ich weiß mich zu schätzen, am Ende die Nerven / Ich bin wieder ich, ich liebe mich selber / Gar nicht so leicht, lern‘ mich grad wieder kenn‘ ja“, erzählt sie in dem Song „Wieder ich“. Ihre Lieder sind oft geprägt von Selbsterkenntnis. Obwohl manche ihrer Songs traurig erscheinen, ist sie dennoch ein sehr positiver Mensch, da sie auch in schwierigen Zeiten nicht aufgibt.
„Wenn du viel für etwas tust, dann kommt auch was bei rum“, so Jessica. Sie selbst ist dafür ein sehr gutes Beispiel. Die Künstlerin hat sehr viel Liebe und Zeit in ihre Musik gesteckt und damit in kurzer Zeit bereits mehr als 100.000 Menschen auf sich aufmerksam machen können.
Zu ihren musikalischen Vorbildern gehören unter anderem Lea, Juju und Nura. Künstler:innen, die ihre eigenen Texte schreiben und wertvolle Inhalte darin vermitteln, empowern sie besonders. Im Umkehrschluss kritisiert sie Rapper:innen, die keine „echten“ Vorbilder sind. So fragt sie sich „Wo sind eure Werte?“ in ihrem Track „Werte“ und kritisiert darin die Tatsache, dass viele Künstler:innen heutzutage lediglich mit Reichtum und Aussehen angeben wollen, und dabei ihren Fans falsche Wertvorstellungen oder Schönheitsideale vermitteln.
Auch Jessica hat sich am Anfang ihrer Karriere etwas verstellt und wollte so sein wie andere berühmte Rapperinnen, wie zum Beispiel Loredana. Es hat Zeit und Reflexion gekostet, bis sie sie selbst sein konnte. Nach viel Auseinandersetzung mit sich selbst ist sie jedoch an einem Punkt angekommen, an dem sie sich von niemandem in Sachen Kunst reinreden lässt und zu 100% auf ihr Gefühl vertraut.
Jessica Lee ist authentisch, selbstsicher und schafft es mit ihrer zarten Stimme sowohl balladenreiche als auch raplastige Musik zu machen. Ihr Debüt-Album „Zwilling“, für welches der Produzent Onkel Bob aus Bielefeld die Beats gebaut hat, ist ein Mix aus sensiblen, glücklichen und auch starken Liedern. Im Frühjahr 2021 erscheint bereits ihr zweites Album und wir sind sehr gespannt auf weitere gefühlvolle und empowernde Musik!
Bis dahin begnügen wir uns mit ihren bereits veröffentlichten Tracks. Insider-Info: Es wird eine kleine Weihnachtsüberraschung geben. Haltet die Augen und Ohren offen!
Thanks for your effort. We are delighted for get a opportunity to read this.
wow, awesome post.Thanks Again. Really Cool.
Really enjoyed this blog.Thanks Again. Great.
Really enjoyed this blog post.Really thank you! Fantastic.
A round of applause for your article.Really looking forward to read more. Really Cool.
Really enjoyed this blog post. Fantastic.
Fantastic article.Thanks Again. Fantastic.
I think this is a real great post.Really looking forward to read more. Will read on…
I truly appreciate this article post.Really thank you! Will read on…
Awesome blog article.Really looking forward to read more. Keep writing.
I really liked your article.Really thank you! Really Great.
Im obliged for the article. Fantastic.
Im grateful for the blog.Much thanks again. Awesome.
Thanks so much for the post. Want more.
A round of applause for your blog post.Thanks Again. Will read on…
A big thank you for your blog article.Really looking forward to read more. Want more.
Appreciate you sharing, great article. Much obliged.
I really liked your post. Want more.
Really enjoyed this post.Thanks Again. Will read on…
Thanks again for the blog article.Really thank you! Awesome.
Awesome article post.Much thanks again. Great.
Thanks again for the post.Thanks Again. Cool.
Awesome blog.Really thank you! Fantastic.
Im thankful for the blog article.Really thank you! Really Great.
Im thankful for the post.Really looking forward to read more. Cool.
Thanks for the blog post.Really thank you! Great.
Enjoyed every bit of your article.Much thanks again. Really Great.
Awesome blog post.Thanks Again. Awesome.
Very neat blog.Really looking forward to read more. Will read on…
Very neat article.Really thank you! Much obliged.
Major thanks for the blog post.Really thank you! Really Cool.
I really liked your post.Really thank you! Keep writing.
Im thankful for the post. Fantastic.
I really enjoy the blog.Much thanks again. Great.
Hey, thanks for the blog article. Great.